Datenschutz­erklärung

Ihre Eingaben über Formulare auf meiner Webseite werden zusammen mit Ihrer IP-Adresse gespeichert und gehen per Mail an Daniel Fosco Fotografie zwecks Kontaktaufnahme und Auftragabwicklung.

Wenn Sie mir Mitteilungen per E-Mail oder über Formulare meiner Webseite zukommen lassen, betrachte ich dies als Instruktion, in der entsprechenden Angelegenheit per E-Mail oder Telefon mit Ihnen kommunizieren zu dürfen.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Ich schütze Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Ich erhebe, verarbeite und nutze Ihre Personendaten in Übereinstimmung mit dem Inhalt der vorliegenden Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). In den vorliegenden Datenschutzbestimmungen wird geregelt, welche Personendaten ich über Sie erhebe, verarbeite und nutze. Ich bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.

1. Verantwortlicher

Daniel Fosco Fotografie, Letzacherstrasse 63, 8117 Fällanden, Tel. 079 327 27 85 (Im Folgenden: «Ich») ist als Betreiber der Website www.foscograf.ch Verantwortlicher für die Personendaten der Nutzer (Im Folgenden: «Sie») der Website im Sinne des DSG.

2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

2.1 Personendaten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Hierzu zählen insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Adresse und Ihre Telefonnummer.

2.2 Zu den Personendaten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung meiner Website.

2.3 Ihre Personendaten, insbesondere auch alle fotografischen Aufnahmen und Videos im Zusammenhang mit dem Auftrag, werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert. Sofern ich Ihre IP-Adresse erhebe, wird diese nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert.

3. Verwendungszweck

Ich verwende Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:

3.1 Um die von Ihnen gewünschten Dienste zu erbringen;

3.2 Um sicherzustellen, dass meine Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird;

3.3 Um meinen Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und mir geschlossenen Verträgen nachzukommen;

3.4 Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Angeboten zu ermöglichen, sofern Sie dies wünschen;

3.5 Um Sie über Änderungen meiner Leistungen zu informieren.

4. Grundsätze der Datenbearbeitung

Ich berücksichtige bei der Datenbearbeitung die Bearbeitungsgrundsätze der Rechtmässigkeit, der Verhältnismässigkeit, der Zweckbindung, der Transparenz – insbesondere die Erfüllung der Informationspflichten – und der Datensicherheit.

5. Informationen über Ihren Computer, Cookies

Aktuell speichere ich keine Cookies und keine Daten über Ihren Computer, Betriebssystem, IP-Adresse u.ä.

6. Datensicherheit

Alle Informationen, die Sie an mich übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Schweiz/Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb ich die Sicherheit der über das Internet an meine Website übermittelten Daten nicht garantieren kann. Ich sichere meine Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Massnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei mir verschlüsselt übertragen. Ich bediene mich dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer) [bzw. TLS (Transport Layer Security)].

7. Keine Weitergabe Ihrer Personendaten

Ich gebe Ihre Personendaten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder ich bin aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Ich behalte mir das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten Personendaten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Personendaten als solche, den Bearbeitungszweck, die Aufbewahrungsdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Festlegung dieser Dauer, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, gegebenenfalls über das Vorliegen einer automatisierten Einzelentscheidung sowie gegebenenfalls über die Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, denen Personendaten bekanntgegeben werden verlangen.

Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen.

Sie können Ihre genannten Rechte jederzeit bei mir geltend machen unter der angegebenen Kontaktadresse. Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Personendaten durch mich im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zu beschweren.